Kontaktiere uns

Diffraktive optische Elemente

  • INTRODUCTION


Diffraktive optische Elemente (DOEs)


Diffraktive optische Elemente (DOEs) haben komplexe mikrostrukturelle Oberflächen, um Laserstrahlen auf energieeffiziente Weise zu manipulieren (oder zu „formen“) und zu teilen, um die gewünschten optischen Funktionen zu erreichen. DOEs können aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer kompakten Größe und ihrer Fähigkeit, mehrere Elemente zu ersetzen, einen minimalen Lichtverlust erzielen und optische Systeme verbessern.


DOEs können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, insbesondere, aber nicht nur für Lasersysteme. Lasermaterialbearbeitung, Biotechnologie, medizinische und diagnostische Instrumente, Beleuchtung, Lithographie, Mess- und Metrologiesysteme sind alles Bereiche, in denen DOEs einen Mehrwert schaffen können. In den letzten Jahren sind die DOEs-Fertigungstechniken von Hyperion immer ausgereifter und kostengünstiger geworden. DOEs werden verwendet, um Licht in Arbeitsbereichen für eine kundenspezifische Beleuchtung zu strukturieren. Hyperion Optics bietet DOEs für alle Wellenlängen im gesamten Spektrum an.


Hyperion Optics ist in der Lage, unsere DOE-Fertigungskapazität auf Chalkogenid-Glastypen auszudehnen, um die Vorteile asphärischer und diffraktiver Oberflächen in einem Element für IR-Anwendungen voll auszuschöpfen. Wenden Sie sich an Hyperion, um mehr darüber zu erfahren, wie DOEs Ihr Systemdesign noch heute verbessern können.


Als zuverlässiger Systempartner unterstützt Hyperion Optics seine Kunden in allen Phasen, vom ersten Konzept bis hin zur Fertigung und Systemintegration. Unsere kurzen Produktionszyklen haben weitere Vorteile für einen schnellen Turnaround von der Entwicklung bis zur Serienproduktion hinzugefügt.




Zugehöriger Inhalt
  • Linsen aus Silikon

    Linsen aus Silikon

    February 17, 2017Hyperion Optics verwendet optisches Silizium, das mit einem spezifischen Widerstand von 10-40 Ohm-cm höher als bei den meisten Halbleiteranwendungen spezifiziert ist. Für CZ-Silizium (Czochralski-Methode) hat eine Absorption ...view
  • Taubenprisma

    Taubenprisma

    February 17, 2017Dove-Prismen werden als reflektierendes Prisma verwendet, das das Bild umkehrt. Das Taubenprisma ist aus einem abgeschnittenen rechtwinkligen Prisma geformt. Normalerweise werden Taubenprismen im parallelen Strahlengang basierend auf dem kritischen Winkel verwendet ...view
  • Parabolspiegel

    Parabolspiegel

    March 14, 2017Parabolreflektoren werden verwendet, um Energie von einer entfernten Quelle (z. B. Schallwellen oder einfallendes Sternenlicht) zu sammeln. Da die Reflexionsprinzipien umkehrbar sind, können Parabolreflektoren auch...view