Kontaktiere uns

Rechtwinkliges Prisma

  • INTRODUCTION

Rechtwinkliges Prisma


Rechtwinklige Prismen lenken Licht um 90 ° durch interne Reflexion von der Hypotenuse oder um 180 ° von zwei rechtwinkligen Oberflächen. Wenn der Lichteinfallswinkel senkrecht zu den rechtwinkligen Oberflächen ist, wird das Licht an der Oberfläche der Glas/Luft-Grenzfläche reflektiert.


Wenn das Eingangslicht von der Hypotenusenoberfläche einfällt, wird das Licht an der Glas/Luft-Grenzfläche an den rechtwinkligen Oberflächen vollständig reflektiert. Die zweite Totalreflexion tritt an der nächsten rechtwinkligen Fläche auf.


Im Vergleich zu normalen reflektierenden Spiegeln sind rechtwinklige Prismen einfach zu montieren; außerdem hat seine zuverlässige mechanische Beanspruchung eine bessere Stabilität und Festigkeit. Daher wurden rechtwinklige Prismen als geeignete Alternativen zu reflektierenden Spiegeln in verschiedenen Anwendungen in Betracht gezogen.


Hyperion Optics bietet eine Reihe rechtwinkliger Prismen für UV-Visible-NIR-Anwendungen mit hoher Oberflächenqualität und engen Toleranzwinkeln. Unsere Materialauswahl reicht von BK7, Bak4, Fused Silica, ZnSe, CaF2 etc.



Materialtipps für Ihre Bewerbung:


  • Für Arbeitswellenlängen bis hinunter zu etwa 175 nm mit geringer Wärmeausdehnungsanforderung ist Quarzglas aufgrund seiner hervorragenden mechanischen Stabilität die richtige Wahl mit engerer Toleranzkontrolle.
  • Für sichtbare und NIR-Wellenlängen ist N-BK7 oder CDGM H-K9L geeignet und kostengünstig.
  • Für Infrarotwellenlängen sind ZnSe und Germanium das richtige Material zum Aufnehmen.
  • Calciumfluorid hat einen relativ breiten Transmissionsbereich von 0,18 bis 8 µm, es ist die beste Wahl, wenn Ihre Anwendung einen so breiten Transmissionsbereich abdeckt.



Hyperion Optics verfügt über die volle Fähigkeit, rechtwinklige Prismen basierend auf den oben vorgeschlagenen Materialien mit 3 Präzisionsstufen zu verarbeiten, die Ihren tatsächlichen Anforderungen entsprechen.



Right Angle Prism

COMMERCIAL GRADE

FACTORY STANDARD

PRECISION GRADE

Dimension Tolerance(mm)

±0.05

±0.03

±0.0125

Angle Tolerance

5‘

3’

30"

Cosmetic(MIL-C-13830A)

80-50

40-20

10-5

Flatness  @632.8 nm

2 Lambda

1/2 Lambda

1/10 Lambda

Coating (T% avg) VIS

96-98%

99%

99.5%

Coating (R% avg) VIS

96-98%

99%

99.5%

Materials

BK7, Bak4, fused silica, ZnSe,Ge,CaF2


Zugehöriger Inhalt
  • Diffraktive optische Elemente

    Diffraktive optische Elemente

    March 14, 2017Diffraktive optische Elemente (DOEs) haben komplexe mikrostrukturelle Oberflächen, um Laserstrahlen auf energieeffiziente Weise zu manipulieren (oder zu „formen“) und zu teilen, um die gewünschten optischen Funktionen zu erreichen. DOEs können einen minimalen Lichtverlust erreichen und das optische System verbessernview
  • Asphärenlinsen

    Asphärenlinsen

    February 17, 2017Das komplexe Oberflächenprofil einer Asphäre kann sphärische Aberrationen im Vergleich zu sphärischen Linsen deutlich reduzieren oder sogar eliminieren. Daher wurden asphärische Linsen während der optischen Designphase immer umfassender erforscht und übernommen. Aspherview
  • Achromatische Zylinderlinsen

    Achromatische Zylinderlinsen

    February 17, 2017Achromatische Zylinderlinsen sind ideal, um sphärische und chromatische Aberration in der Bildebene zu eliminieren, zum Beispiel unter Verwendung einer monochromatischen Lichtquelle, achromatische Zylinderlinsen können einen 50...view