Kontaktiere uns

Was ist eine Kollimatorlinse

1. Überblick über die Kollimatorlinse


Die Kollimatorlinse ist für Punktlichtquellen, und die sogenannten Punktlichtquellen sehen wir mehr in unserem Leben, wie zum Beispiel: Streichholzkopfbeleuchtung, altmodische Taschenlampenbirnen und Laser, die aus Energiefasern kommen. Für die Industrielaserindustrie bezieht sich die Kollimatorlinse im Wesentlichen auf den Laser, der aus der Energieübertragungsfaser kommt.


Nachdem er die Faser durchlaufen hat Kollimatorlinse tritt der Laser in den Fokussierspiegel der Faserschneidemaschine ein. Der Theorie zufolge ist die Brennweite der Kollimatorlinse die Brennweite der Fokussierlinse = das Verhältnis der Energiedichte nach dem Fokussieren zur vorherigen Dichte, z. B.: Die Brennweite der Kollimatorlinse beträgt 75 mm, die Brennweite von Die Fokussierlinse ist 150 mm, 75/150 = 1/2, dh die Fläche des fokussierten Flecks hinter dem Spiegel ist doppelt so groß wie die Fläche der Punktlichtquelle, die gerade aus der Energiefaser kommt, und die Energiedichte ist 1/2 des Originals.


2. Warum die Energiedichte der Kollimatorlinse verringern?


Jemand fragte, warum Sie die Energiedichte verringern möchten? Ist es nicht besser, die Energiedichte zu konzentrieren? Dafür gibt es mehrere Gründe:


Erstens: Wenn die Brennweite der Fokussierlinse kürzer ist, ist die Schärfentiefe der Fokussierlinse geringer und desto flacher Tiefenschärfe führt leicht zu unvollständigem Schnitt.


Zweitens: Je kürzer die Brennweite, desto kleiner der Fokuspunkt und desto kleiner der Schlitz. Kleine Schlitze sind dem Fallen der geschnittenen Schlacke nicht förderlich, was zu einem undurchdringlichen Schneiden führt. Daher versuchen wir im Allgemeinen, die Brennweite zwischen 120 und 150 mm als Fokussierlinse der Faserschneidemaschine zu verwenden.


Warum verwenden wir außerdem nicht ein Kollimator mit langer Brennweite? Hier gibt es zwei Gründe: 1. Die Verwendung einer Faserkollimatorlinse mit langer Brennweite erfordert einen größeren Linsendurchmesser, was zu einer problematischeren mechanischen Konstruktion führt; ② Die Verwendung einer Faserkollimatorlinse mit langer Brennweite führt dazu, dass sie beim Fokussieren sehr empfindlich auf den Fokuspunkt der Faserschneidemaschine reagiert. Sobald es ein wenig vom Fokus der Fokussierlinse abweicht, schneidet es nicht mehr durch. Deshalb liegt der Fokus des Faserspalters in der Regel zwischen 60-100 mm.

Zugehöriger Inhalt
  • Die Verwendung und Lagerung von Doublet-Linsen

    July 15, 2019Doublet-Linsen sind Verbrauchsmaterialien. Die Reifung beginnt unmittelbar nach dem Öffnen des Siegels. Während des Langzeitgebrauchs wird die Oberfläche der Doublet-Linse weiterhin Defekte und Flecken aufweisen. Diese Mängel bzw.view
  • Einführung der asphärischen achromatischen Linse

    December 10, 2021Ⅰ. Einführung achromatischer LinsenGewöhnliche achromatische Linsen beziehen sich auf eine Linsengruppe, die den Farbunterschied von Licht mit drei Wellenlängen wie Blau, Grün und Rot korrigiert. Denn der Fokus von t ...view