Kontaktiere uns

Wie kann man beurteilen, ob eine achromatische Doublet-Linse gut ist oder nicht?

Achromatische Doublet-Linse ist eine Art Glas, das die Richtung der Lichtübertragung und das relative Spektrum von ultraviolettem, sichtbarem oder infrarotem Licht ändern kann. Im engeren Sinne bezieht sich achromatische bi-geklebte Linse auf achromatische bi-geklebte Linse. Achromatische Doppellinsen können zur Herstellung von Linsen, Prismen, Spiegeln und Fenstern in optischen Instrumenten verwendet werden.

Der Unterschied zwischen achromatischen Doppellinsen und anderem Glas besteht darin es ist ein Teil des optischen Systems und muss die Anforderungen der optischen Abbildung erfüllen. Daher enthält die Bestimmung der Qualität von achromatischen Dublettlinsen auch einige spezielle und strengere Indikatoren.

1. Spezifische optische Konstanten und Konsistenz der optischen Konstanten der gleichen Glascharge

Jede Art von achromatischer Doppellinse hat regelmäßige normative Brechungsindexwerte für Licht unterschiedlicher Wellenlänge, was die Grundlage für optische Planer zur Planung optischer Systeme darstellt. Daher müssen die optischen Konstanten der werkseitig hergestellten achromatischen Dublettlinsen innerhalb des zulässigen Fehlerbereichs dieser Werte liegen, da sonst die Abbildungsqualität in der Praxis nicht mit den erwarteten Planungsergebnissen übereinstimmt und die Qualität optischer Instrumente beeinträchtigt wird.

2.Hohe Transparenz

Die Helligkeit der Abbildung optischer Systeme ist proportional zur Transparenz von Glas. Die Transparenz einer achromatischen Doppellinse für eine bestimmte Lichtwellenlänge wird als Lichtabsorptionskoeffizient K_Lambda ausgedrückt. Wenn Licht eine Reihe von Prismen und Linsen passiert, geht ein Teil seiner Energie durch die Reflexion an der Grenzfläche der optischen Teile verloren, während ein anderer Teil vom Medium (Glas) absorbiert wird. Daher besteht der primäre Weg zur Verbesserung der Lichtdurchlässigkeit eines optischen Systems mit mehreren dünnen Linsen darin, den Reflexionsverlust der Linsenoberfläche zu reduzieren, z. B. durch Beschichten der Linsenoberfläche mit einem Antireflexionsfilm.

Zugehöriger Inhalt
  • Calciumfluorid-Linsen

    March 29, 2019Kalziumfluoridlinsen können auch Fluoritlinsen sein. Fluorit besteht aus CaF2-Kristall. Seine offensichtlichen Eigenschaften sind niedriger Brechungsindex und Dispersion, gute Durchlässigkeit für Infrarotstrahlen und UV ...view
  • Vor- und Nachteile asphärischer Linsen

    July 15, 2019Das Oberflächenradiant einer asphärischen Linse unterscheidet sich von dem einer gewöhnlichen sphärischen Linse. Um die Dünnheit der Linse zu verfolgen, muss die Oberfläche der Linse verändert werden. Asphärische Linse sollte ...view