Kontaktiere uns

Zu berücksichtigende Faktoren bei der Auswahl eines Infrarotobjektivs

1. Die Bedeutung des Infrarotobjektivs


Das Objektiv ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Infrarot-Wärmebildkamera. Seine Funktion besteht darin, die Infrarotstrahlung des Ziels auf den Infrarotdetektor zu bündeln und durch photoelektrische Umwandlung und Bildverarbeitung schließlich ein Bild mit gutem Kontrast zu erzeugen. Die Qualität des Infrarotobjektivs bestimmt maßgeblich die Leistung der Infrarotkamera.


2. Zu berücksichtigende Faktoren bei der Auswahl eines Infrarotobjektivs


1. Band


Das Infrarotobjektiv sollte entsprechend seinem Arbeitsband speziell ausgelegt sein, um seine Leistung zu optimieren. Die Infrarotmaterialien, die in den Infrarotlinsen verschiedener Bänder verwendet werden, sind ebenfalls unterschiedlich.


2. Vignettierung


Im Allgemeinen lassen Infrarotobjektive keine Vignettierung zu. Wenn das Objektiv im Infrarot-Kühldetektor verwendet wird und eine Vignettierung aufweist, kann es das Konstruktionsprinzip der 100 %igen Kälteblendeneffizienz nicht erfüllen, und Streustrahlung beeinträchtigt die Leistung der Infrarot-Wärmebildkamera.


3. Brennweite und Sichtfeld


Ein Infrarotobjektiv wird normalerweise anhand seiner Brennweite identifiziert. Mit zunehmender Brennweite verengt sich das Sichtfeld des Objektivs. Umgekehrt wird das Sichtfeld mit abnehmender Brennweite breiter.


Infrarotobjektive lassen sich allgemein in Einfeldobjektive, Mehrfeldobjektive, und kontinuierliche Zoomobjektive. Da das kontinuierliche Infrarot-Zoomobjektiv die Zielsuche und kontinuierliche Verfolgung von Zielen in unterschiedlichen Entfernungen realisieren kann, wurde es in vielen Bereichen weit verbreitet.


4 . Blendenzahl


Die Blendenzahl des Infrarotobjektivs bestimmt, wie viel Strahlungsenergie des Ziels in die Infrarot-Wärmebildkamera eindringt. Je kleiner die Blendenzahl, desto größer die Infrarotlinse bei gleicher Brennweite.


5. Transmission


Die meisten Infrarotmaterialien haben einen hohen Brechungsindex, und die Linse in der Infrarotlinse muss mit einer hocheffizienten Antireflexionsbeschichtung beschichtet werden um die Durchlässigkeit der Infrarotlinse zu erhöhen. Wenn die Anzahl der Linsen in der Linse zunimmt, nimmt die Durchlässigkeit der Linse allmählich ab.


6. Keine Erwärmung


Da der Brechungsindex von Infrarotmaterialien stark mit der Temperatur variiert, erzeugt das Infrarotobjektiv bei Änderungen der Umgebungstemperatur eine entsprechende Defokussierung . Die Infrarotlinse verwendet auch zwei Methoden, aktiv und passiv, um eine Athermalisierung zu erreichen, um sicherzustellen, dass sich die Fokusposition der Linse nicht bewegt, wenn sich die Temperatur ändert.

Zugehöriger Inhalt
  • Die Vorteile und Anwendungsbereiche von Infrarotlinsen

    Die Vorteile und Anwendungsbereiche von Infrarotlinsen

    December 23, 20201. Vorteile des Infrarotobjektivs1. Der Fokus der Infrarotlinse stimmt mit sichtbarem Licht überein und das Bild ist klarer.2. Das Infrarotobjektiv nimmt das neueste optische Design und spezielles optisches Glas an ...view
  • Basiswissen über SWIR Lensens

    August 12, 20211. SWIR-Linsen sind auch optische Linsen SWIR-Linsen beziehen sich auf den Wellenlängenbereich zwischen 900 nm und 2500 nm, der mit bloßem Auge nicht sichtbar ist. Licht ist eine elektromagnetische Welle. SWIR-Linsen befinden sich...view