Kontaktiere uns

Wie wähle ich das Projektionsobjektiv, das Prisma und das Objektiv aus?

1. Klassifizierung von Projektionsobjektiven

Es gibt grundsätzlich zwei Arten von Projektionsobjektiven, eines ist ein Prisma und das andere eine Linse. Projektionslinsen vom Prismentyp sind anamorphotische Linsen, die aus einem oder mehreren Prismen bestehen. Aufgrund der relativ einfachen physischen Struktur können Benutzer neben dem Kauf fertiger Produkte auch ihre eigenen erstellen, was sehr praktisch ist. 


Gleichzeitig , kann diese Art von Projektionslinse sehr groß gemacht werden, sodass die Anpassungsfähigkeit des Projektors sehr groß ist , und die Blende kann auch groß ausgelegt werden, was den Helligkeitsverlust des Projektors stark reduzieren kann. Der Nachteil des anamorphotischen Projektionsobjektivs ist, dass die Verzerrung des Bildes nicht gut kontrolliert wird und die Verzerrung am Rand des Bildes ist sehr offensichtlich.


2. Der Vergleich von Projektionsobjektiven

Verglichen mit der prismatischen anamorphotischen Linse im Projektionsobjektiv ist die anamorphotische Linsenstruktur der Linsengruppe viel komplizierter. Sie ist in der Regel aus mehreren Linsen zusammengesetzt und wird durch die Lichtbrechung in den mehreren Linsen realisiert. Die Objektivstruktur einer herkömmlichen digitalen SLR-Kamera ist im Grunde die gleiche, aber die Größe ist viel größer. In der Kamera stecken meist Zehntausende guter Objektive. Das Projektionsobjektiv hat durch die komplexe optische Struktur und die Verformung der Linsengruppenstruktur eine hervorragende Fähigkeit zur Kontrolle der Bildverzerrung. Dies ist der wichtigste Punkt für Käufer, die nach Perfektion streben. Gleichzeitig ist die Gesamtbildqualität besser als bei einem Projektionsobjektiv vom Prismentyp, aber da der Verlust der durch mehrere Objektive übertragenen Lichtmenge sehr offensichtlich ist, sind die Anforderungen an die Helligkeit des Projektors sehr hoch.

Zugehöriger Inhalt
  • Was sind die wesentlichen Leistungsmerkmale achromatischer Linsen?

    September 30, 2021Ⅰ. Anatomie achromatischer LinsenEine achromatische Linse, auch achromatisch genannt, besteht normalerweise aus zweioptischen Elementen, die miteinander verbunden sind. Diese beiden optischen Elemente haben normalerweise einen positiven niedrigen Index (Krähe ...view
  • Was ist die Kollimationsfunktion des Strahlaufweiters

    June 10, 20211. Die Kollimationsfunktion des Strahlaufweiters Der Strahlaufweiter hat auch eine kollimierende Funktion, jedoch ist der Strahlaufweiter auf den Strahl (Strahl mit einem bestimmten Divergenzwinkel) gerichtet. Viele Laser auf der...view