GaAs ist ein Halbisolator, der in kontinuierlichen CO2-Lasersystemen mit großer Leistung verwendet werden kann, um das Zinksulfid in Linsen- oder Spiegelform zu ersetzen. GaAs eignet sich in Anwendungen aus Zähigkeit und Haltbarkeit.
In einigen Fällen werden Partikel aus Staub oder Stahl auf die Oberfläche des optischen Elements auftreffen, die Härte und Festigkeit der GaAs-Oberfläche macht es unter solchen Umständen zu einer guten Wahl.
GaAs war ursprünglich für die Verwendung in Halbleiteranwendungen gedacht (und nicht für optische Anwendungen), und daher ist es äußerst wichtig, ein sorgfältiges Screening von Materialien bei der Herstellung von optischen GaAs- Komponenten hoher Qualität vorzunehmen.
Optische GaAs-Elemente unterliegen der Beschränkung der Kristallwachstumstechnologie, der Durchmesser liegt im allgemeinen unter 10 cm. Die Materialien sind hygroskopisch und können sicher im Labor und im Feld verwendet werden, ihre chemischen Eigenschaften sind sehr stabil (außer Kontakt mit starken Säuren)
Darüber hinaus unterstützt Hyperion Optics seine Kunden durch die Bereitstellung von GaAs-Komponenten von stabiler Qualität, um ihr Infrarot-Anwendungsdesign durch kundenspezifische Fertigung zu erfüllen. Wir wären eine gute Wahl, wenn Ihr System aus GaAs-Materialelementen besteht. Hyperion Optics bietet sowohl unbeschichtete GaAs-Substrate als auch beschichtete Produkte.
Wavelength |
Index |
Wavelength |
Index |
Wavelength |
Index |
Wavelength |
Index |
(µm) |
(µm) |
(µm) |
(µm) |
||||
2.6 |
3.3239 |
5.4 |
3.2991 |
8.2 |
3.2868 |
11 |
3.2725 |
2.8 |
3.3204 |
5.6 |
3.2982 |
8.4 |
3.2859 |
11.2 |
3.2713 |
3 |
3.3169 |
5.8 |
3.2972 |
8.6 |
3.2849 |
11.4 |
3.2701 |
3.2 |
3.3149 |
6 |
3.2963 |
8.8 |
3.284 |
11.6 |
3.269 |
3.4 |
3.3129 |
6.2 |
3.2955 |
9 |
3.283 |
11.8 |
3.2678 |
3.6 |
3.3109 |
6.4 |
3.2947 |
9.2 |
3.2818 |
12 |
3.2666 |
3.8 |
3.3089 |
6.6 |
3.2939 |
9.4 |
3.2806 |
12.2 |
3.2651 |
4 |
3.3069 |
6.8 |
3.2931 |
9.6 |
3.2794 |
12.4 |
3.2635 |
4.2 |
3.3057 |
7 |
3.2923 |
9.8 |
3.2782 |
12.6 |
3.262 |
4.4 |
3.3045 |
7.2 |
3.2914 |
10 |
3.277 |
12.8 |
3.2604 |
4.6 |
3.3034 |
7.4 |
3.2905 |
10.2 |
3.2761 |
13 |
3.2589 |
4.8 |
3.3022 |
7.6 |
3.2896 |
10.4 |
3.2752 |
13.2 |
3.2573 |
5 |
3.301 |
7.8 |
3.2887 |
10.6 |
3.2743 |
13.4 |
3.2557 |
5.2 |
3.3001 |
8 |
3.2878 |
10.8 |
3.2734 |
13.6 |
3.2541 |
Beim Umgang mit Optiken sollte man immer Handschuhe tragen. Dies gilt insbesondere, wenn mit Galliumarsenid-Komponenten gearbeitet wird, da es sich um ein gefährliches Material handelt. Zu Ihrer Sicherheit beachten Sie bitte alle Vorsichtsmaßnahmen, einschließlich des Tragens von Handschuhen, wenn Sie mit diesen Linsen arbeiten und danach Ihre Hände gründlich waschen.